Vorträge
111 Jahre Hamburger Stadtpark
Die Geschichte einer Barmbeker Landmarke
Vortrag von
Kultur Klinker Barmbek
Lorichstraße 28A, großer Saal
Eintritt frei – wir freuen uns über eine Spende
Sa., 18. Oktober, 16 bis 18 Uhr
(inkl.Pause)
Seine Lage sowie die vielfältigen und individuellen
Nutzungsmöglichkeiten haben den Hamburger Stadtpark zum meistbesuchten Gartendenkmal der Stadt werden lassen. Und auch außerhalb unser schönen Hansestadt sind die Freilichtbühne, der Stadtparksee und das Planetarium im ehemaligen Wasserturm gut bekannt. Weniger bekannt ist jedoch, welche Hindernisse und Herausforderungen,
beginnend mit dem Ankauf des „Sierichschen Gehölzes“ im Jahre 1902, bis zur feierlichen Eröffnung im Jahre 1914 überwunden bzw. gemeistert werden mussten.

Ein seltener Anblick, der bekannte ‚Pinguinbrunnen‘ noch ohne Pinguine im Sommer 1925. Die niedlichen Tierfiguren wurden erst ein Jahr später dort angebracht