Schriftzug Geschichtswerkstatt Barmbek in weißen Buchstaben vor einer roten Backsteinmauer

6,00 

Verfolgung im Nationalsozialismus

7 vorrätig

Beschreibung

Die Broschüre dokumentiert eine Ausstellung der Geschichtswerkstatt Barmbek, die sich mit der Verfolgung im Nationalsozialismus und dem Projekt Stolpersteine des Kölner Künstlers Gunter Demnig beschäftigt.Im Stadtteil Hamburg-Barmbek liegen derzeit 87 Stolpersteine. Die Broschüre gibt einen Überblick über die Standorte der Stolpersteine in Barmbek und stellt 12 Biographien vor, die einen kleinen, fragmentarischen Einblick in die Lebensgeschichte von verschiedenen Opfern des Nationalsozialismus geben (Abshagen, Bezen, Borgzinner, Eisenstein, Grote, Häussler, Levisohn, Lieber, Meier-Thur, Schumann, Sperling, Wulff).
Stolpersteine in Barmbek, Dokumentation einer Ausstellung.
Barmbek 2016, 16 Seiten, zahlreiche Abbildungen

Stolpersteine in Barmbek (12 Biographien)

Zusätzliche Information

Gewicht 0,067 kg
Größe 29,7 × 21 cm