Schriftzug Geschichtswerkstatt Barmbek in weißen Buchstaben vor einer roten Backsteinmauer

Veranstaltungstermine

Vom Güterbahnhof zum Pergolenviertel

Treff: Ecke Hellbrookstraße und Alter Güterbahnhof gegenüber dem EDEKA-Markt

Vom Güterbahnhof zum Pergolenviertel Das neue ‚gefühlte‘ Barmbek Rundgang mit Reinhard Otto Der Bereich zwischen der Saarlandstraße und der Güterumgehungsbahn gehörte bis 1951 zum Stadtteil Barmbek und präsentierte sich damals […]

Zwischen ‚Hamburger Meile‘ und Osterbekkanal

Treff: U-Bahnstation Mundsburg, nördlicher Ausgang

Zwischen ‚Hamburger Meile‘ und Osterbekkanal Neues und Altes aus Barmbek-Süd Rundgang mit Reinhard Otto Das sogenannte ‚Komponistenviertel‘ in Barmbek-Süd befindet sich seit ca. 2005 in einem andauernden Veränderungsprozess. Während unserer […]

Auf den Spuren von Hans-Jürgen Massaquoi

Treff: U-Bahnst. Dehnhaide, Eingang Dehnhaide

Auf den Spuren von Hans-Jürgen Massaquoi Rundgang mit Michael Grill „Neger, Neger, Schornsteinfeger“ ist nicht nur ein früher weit verbreitetes Kinderlied, sondern auch der Titel eines 1999 erstmals erschienen Buches, […]

Barmbek-Nord und Fritz Schumacher

Barmbek-Nord und Fritz Schumacher

Barmbek-Nord und Fritz Schumacher Die Geschichte einer geglückten Stadtplanung Rundgang mit Uwe Rohwedder Treff: U-Bahnstation Habichtstraße Im Jahre 1932 veröffentlicht der damaliger Oberbaudirektor Fritz Schumacher (1869-1947) sein Buch „Das Werden […]